Permethrinvergiftung
Wer mit Flohmitteln seine Samtpfote gegen unerwünschte Untermieter schützt, sollte bei jeder Anwendung die Anweisungen auf der Verpackung oder dem Beipackzettel genau befolgen:
Produkte mit der Aufschrift "nur für Hunde" dürfen niemals für Katzen verwendet werden! In Zoofachgeschäften und beim Tierarzt wird eine Fülle von Antiflohmitteln angeboten. Viele von ihnen enthalten den für Hunde ungefährlichen Wirkstoff Permethrin, der jedoch für Katzen schon bei wenigen Tropfen tödlich sein kann.
Permethrinvergiftung
Die Symptome einer Permathrinvergiftung
Zu den Symptomen einer Vergiftung gehören Zittern, Schüttelkrämpfe und Ohnmacht. Diese Anzeichen können sich innerhalb weniger Stunden bis zu zwei Tagen nach der Anwendung entwickeln. Mit einer sofortigen Behandlung durch den Tierarzt besteht eine Überlebenschance für das Tier.
Katzenflöhe sollten daher nur mit katzenspezifischenm, beim Tierarzt zu erstehenden Flohmitteln bekämpft werden. Zur Vorbeugung kann man gesundheitlich unbedenkliche Maßnahmen ergreifen, um den Einsatz von Flohmitteln möglichst zu verringern.
Das nachvolgend verlinkte öffentliche Facebook-Video zeigt zwei Katzen nach der Behandlung mit einem Spot-On für Hunde. Hier kannst Du die Symptome sehr gut sehen:
Rubriken & Themen
- Home
- Katzengarten
- Tipps rund um die Katze
- Katzen fotorafieren
- Tipps zur Fütterung
- Buchtipps / Rezensionen
- Haltung und Pflege
- Gesundheit / Erste Hilfe
- Veterinärmedizin
- Homöopathie
- Naturheilkunde
- Ernährung der Katze
- Körper & Psyche
- Spielen mit Katzen
- Katzensprache
- Humorvolles
- Katzenromane
- Abenteuer & Fantasy
- Katzenkrimis
- Weihnachtsbücher
- Abschied & Trauer
- Bildbände
- Buchtipps Katzenallergie
- Sonstiges/Ausgefallenes
- Tierisches
- Tierschutz
- Kratzbaumtipp
- Katzennamen
- cat-on Katzenmöbel
- Katzenallergie
- Katzenkalender
- Katzengerechgte Wohnung
- Geruchsquelle Katzenklo
- Auswahl der Transportbox
- Wissenswertes
- In Sachen Gesundheit
- Kastration der Katze
- Nierenerkrankungen
- Harnwegserkrankungen
- Verdauungsstörungen
- Verstopfung
- Chronischer Durchfall
- Magen-/Darmerkrankung
- Lebererkrankungen
- Arthrose bei Katzen
- Adipositas (Übergewicht)
- Katzendiabetes
- Katzenschnupfen
- Katzenseuche (FPV/Parvo)
- FeLV - Feline Leukämie
- FIV (Katzenaids)
- FIA - infektiöse Anämie
- Katzenpocken (Orthopox)
- Tollwut
- Toxoplasmose
- Impfschutz
- Hautpilz
- Alopezie - Haarausfall
- Bindehautentzündung
- Husten, Bronchitis, Asthma
- Ohrenerkrankungen
- Zahnstein
- Zahnschmerzen
- FORL
- Epilepsie
- Schilddrüsenfehlfunktion
- Anämie (Blutarmut)
- Wurmbefall
- Flohbefall
- Zecken
- Giardien
- Vergiftungsgefahr
- Erste Hilfe
- Schocktherapie
- Fenstersturz
- Zwerchfellriss
- Krebs bei Katzen
- Lebenselixier Wasser
- Katzen im Alter
- Handaufzucht
- Hitzestau
- Katzenkiller Teebaumöl
- Permethrinvergiftung
- Silvesterstress
- Passivrauchen
- Buchtipps Schulmedizin
- Buchtipps Homöopathie
- Buchtipps Naturheilkunde
- Abschied
- Katzen in Not
- Weihnachten für Tierschutzkatzen
- Elend der Straßenkatzen
- Hilfe für Wildlinge
- Styrokisten für Wildlinge
- Streunerhütten
- Suchanleitung
- Muster Tierschutzvertrag
- Eine Katze als Geschenk?
- Vorgehen bei Totfund
- Kittys Klage
- Freddys zweite Chance
- Pro Senior
- Glückskatze Susi
- Die Hoffnung stirbt zuletzt
- Katzennot in Züchterhand
- Alisha
- Tierversuche an Katzen
- Warum Katzenschutz?
- Katzen-Lyrik
Neuste Beiträge
- Gestalte deine Wohnung katzengerecht
- Transportboxen für Katzen - Auswahlkriterien und Tipps zur Gewöhnung
- Was gilt es bei Freigängerkatzen zu beachten?
- Katzen vegan ernähren: Ist fleischlose Ernährung artgerecht?
- Warum sollte Katzennahrung getreidefrei sein?
- Wie sieht eine artgerechte Wohnungshaltung der Katze aus?
- Chip oder Tätowierung? Wie kennzeichne ich meine Katze?
- Lohnt sich eine Katzen-OP-Versicherung?
- Die richtige Pflege: Zahnsteinentfernung bei der Katze
- Lieblingsrassen deutscher Katzenhalter
Beliebte Beiträge
- Die schönsten Katzennamen
- Katzennot in Züchterhand
- Anleitung zur Suche einer vermissten Katze
- Nierenerkrankung der Katze (CNI/CNE)
- Verstopfung der Katze
- Wie gehe ich vor, wenn ich eine verunfallte oder tote Katze finde?
- Handaufzucht von Kitten
- Die Regenbogenbrücke
- Unser abgesicherter Katzengarten
- Anämie (Blutarmut) bei Katzen
Impressionen
Über 7 Mio. Besucher
Heute 112
Gestern 1119
Woche 6508
Monat 25677
Insgesamt 7248380
Inhaltssuche
Benutzer online
Aktuell sind 87 Gäste und keine Mitglieder online