Während der Hund der beste Freund des Menschen ist, handelt es sich bei der Katze eindeutig um seine beste Freundin. Die Katze vermittelt Wärme und Behaglichkeit, sorgt für eine entspannte Atmosphäre und regt zum Träumen an. Mit ihrer eigensinnigen, verspielten Art weiß sie genau, wie sie das Herz eines Menschen für sich gewinnen kann.
Erinnerungen sind keine reine Kopfsache
Leider ist die Lebenszeit der samtpfötigen Mitbewohnerin begrenzt. Doch in der Erinnerung kann sie freilich noch viele Jahre weiterleben.
Längst macht es die moderne Technik möglich, Erlebnisse mit der Katze festzuhalten, um sie mit Freunden zu teilen und eine bleibende Erinnerung zu schaffen.
Täglich findet man in der Social Media neue Katzenvideos und Bilder von fröhlichen oder melancholischen Augenblicken mit der Katze. Viele Bilder kommen dabei freilich nicht über den digitalen Status hinaus, doch einige Lieblingsaufnahmen verdienen eine besondere Form der Präsentation. Ob als Kalenderbild, Schreibtischunterlage, gerahmt an der Wand oder auf einer individualisierten Handyhülle.
Momente für die Ewigkeit
Alle Katzenbesitzer kennen diese Augenblicke, die es festzuhalten gilt. Kuschelige gemeinsame Momente auf dem Sofa, die eingerollte Katze auf dem Stapel mit den Handtüchern oder das wilde Spiel mit dem Stofftier sind nur einige Beispiele von Situationen, die man gerne in Erinnerung behält. Schon ein Schnappschuss genügt, um sich die damit verbundene Situation wieder in Erinnerung zu rufen.
Was Außenstehende kaum ermessen können, treibt Katzenfreunden ein Lächeln ins Gesicht. Insbesondere dann natürlich, wenn es sich um ihre eigene Katze handelt. Und es gibt eben diese Situationen, die den eigenen Liebling so besonders machen. Kein anderes Tier sitzt auf diese Weise lauernd in der Küche in der Hoffnung, man könnte beim Kochen ein paar Krümel Fetakäse auf den Boden fallenlassen.
Oder die fast zärtliche Art und Weise, mit der die Katze ihre Pfote in das Milchkännchen auf der Kaffeetafel dippt. Solche Momente sind es, die es später immer wieder schaffen, uns im Stress des Alltags mal eben ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern! Beispielsweise beim Blick auf unsere Handyhülle fürs iPhone 13 Pro Max, wenn das Telefon mal wieder ununterbrochen klingelt und der Feierabend noch lange nicht in Sicht ist.
Stars auf vier Pfoten
Für Katzenfreunde ist klar: Keine andere Katze kommt an den eigenen Stubentiger heran. Keine andere Katze hat genau diese Eigenschaften, die einen immer wieder aufs Neue faszinieren. Trotzdem gibt es einige Tiere, die einen regelrechten Promi-Status erlangen. Gründe dafür sind manchmal optischer Natur, haben aber in vielen Fällen auch mit dem Wesen des Tieres zu tun.
Wer erinnert sich nicht an die mürrisch dreinblickende Katze „Grumpy Cat“, die weltweit eine gewaltige Zahl an Followern begeistern konnte? „Bob, der Streuner“ schaffte es durch seine anrührende Freundschaft mit einem Londoner Straßenmusiker sogar zum Filmstar. Zudem wurde er auf zahlreichen Devotionalien vom Kalender über das T-Shirt bis hin zur Kaffeetasse verewigt.
Beide tierischen Stars sind leider nicht mehr am Leben. Ihre Freunde haben es aber geschafft, die Erinnerung aufrecht zu erhalten. Denn die Bilder und Videoaufnahmen bleiben schließlich erhalten und werden die Menschen auch in vielen Jahren noch erfreuen.
Nicht jede Katze wird einen Promi-Status erreichen. Das ist aber auch nicht notwendig, denn für die eigene Erinnerung an schöne Zeiten mit dem Stubentiger braucht es keine Social Media-Accounts. Ein paar gut getroffene Bilder sind vollkommen ausreichend, um sich wieder in die Situation einzufühlen.